Restaurant & Hotel
Das Mesnerhaus in Mauterndorf vereint auf einzigartige Weise jahrhundertealte Geschichte mit moderner Gourmetküche. In dem liebevoll restaurierten Gebäude aus dem Jahr 1420 erwarten die Gäste kulinarische Highlights auf höchstem Niveau – ausgezeichnet mit vier Hauben und einem Michelin-Stern. Maria und Josef Steffner setzen auf regionale Zutaten, Kreativität und ein besonderes Gespür für Genuss. Seit 2021 lädt das Mesnerhaus auch zum stilvollen Übernachten ein: Sechs individuell gestaltete Komfortzimmer und eine exklusive Suite verbinden alpinen Charme mit zeitgemäßem Komfort und bieten die perfekte Ergänzung zum unvergleichlichen Gourmet-Erlebnis.
Auf einen Blick
- Mehrfach ausgezeichnetes Gourmet-Restaurant. Ein 1 Michelin-Stern, 4 Hauben Gault&Millau und viele weitere Auszeichnungen.
- 6 Genießer-Zimmer und 1 exklusive Suite in angeschlossenem Zubau
- 8 Minuten Fußweg zu exklusiven Wellness-Paradies
- Ausreichend Parkplätze
- Ladestation für Elektroautos
Maria und Josef Steffner
Wir – das sind Maria und Josef Steffner. Gemeinsam führen wir das Mesnerhaus in Mauterndorf, einen Ort, an dem Genuss, Naturverbundenheit und Kreativität aufeinandertreffen. Unsere Leidenschaft gilt der feinen Küche und dem bewussten Umgang mit regionalen Lebensmitteln. Dabei ist uns wichtig, nicht nur Gerichte zu kreieren, sondern Geschichten zu erzählen – über unsere Heimat, über die Jahreszeiten, über das, was uns inspiriert.
Josef steht in der Küche und bringt seine Vision einer modernen, naturbezogenen Küche mit viel Gefühl auf den Teller. Seine Handschrift ist geprägt von Klarheit, Tiefe und Respekt gegenüber jedem einzelnen Produkt. Maria kümmert sich mit viel Herz um das Wohl der Gäste, führt durch den Abend und sorgt dafür, dass sich jeder bei uns wie zuhause fühlt. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, der mehr ist als ein Restaurant: ein Ort des Ankommens, des Erlebens und des Genießens.
Die Geschichte des Mesnerhaus
Das 4-Hauben-Restaurant in den Bergen mit Wurzeln, die bis ins Jahr 1420 reichen, befindet sich unter Denkmalschutz und etablierte sich zur einzigartigen Gourmet-Adresse.
15. bis 16. Jahrhundert
Im 15. bis 16. Jahrhundert in der Blüte des Bergbaues nachdem das Mesnerhaus von Bergknappen erbaut wurde, verweilt der Arzt, Humanist und Naturphilosoph „Theophrastus Bombast von Hohenheim„, genannt Paracelsus, für einige Wochen im Mesnerhaus.
17. bis 18. Jahrhundert
Im 17. bis 18. Jahrhundert werden die offenen Feuerstellen durch Kamine ersetzt und das Obergeschoss samt Holzdecken erneuert. Bei einem Großbrand in Mauterndorf bleibt das Mesnerhaus verschont.
19. Jahrhundert
Im 19. Jahrhundert dient das Gebäude als Schulhaus, Altenwohnstätte und Mesnerhaus. Der Blockbau des Obergeschosses und der Brettergiebel wurden verputzt.
20. Jahrhundert
Im 20. Jahrhundert wird das alte Haus vom Mesner Schoklitsch mit dem Architekten Volkmar Burgstaller renoviert und zu einem Restaurant. Aus dem vom Verfall bedrohten Gebäude wird unter Fuiko Franz, der im 1995 Koch des Jahres wurde, ein exquisites Restaurant. Maria Steffner macht ihre Lehre beim Vorgänger Gerhard Gugg.
2007 bis heute
Im Jahre 2007 finden sich Maria und Josef Steffner nach einer Reise durch die besten Küchen Europas im Mesnerhaus wieder. Seit 2007 betreiben Maria und Josef das Mesnerhaus mit Leidenschaft und sind auch die stolzen Eigentümer des Hauses. Sie sind stolz, hier in diesen geschichtsträchtigen Gemäuern, die sich mit modernem Ambiente mischen, wirken zu dürfen. Voller Leidenschaft leben sie hier ihren gemeinsamen Traum und verzaubern ihre Gäste mit regionalen Kreationen voller Phantasie.